BERUF & KARRIERE · ANZEIGENSPEZIAL ICH WILL DABEI SEIN, WENN ICH ALLES GEBE UND NOCH MEHR ZURÜCKBEKOMME. Nordseeklinik Westerland/Sylt MIT DIESEM WUNSCH SIND SIE BEI ASKLEPIOS GUT AUFGEHOBEN. Mit über 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählen wir zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Physiotherapeuten (w/m/d) Ergotherapeuten (w/m/d) Sportlehrer/Sportwissenschaftler (Dipl./MA) (w/m/d) Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) Wir sind ein Kompetenzzentrum für Akut- und Rehabilitationsmedizin mit insgesamt 374 Betten und 300 Mitarbeitern. Mit den Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie/Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Radiologie und Dermatologie sowie den Belegabtei- lungen Gynäkologie und Urologie stellen wir für die Insel Sylt die medizi- nische Grund- und Regelversorgung (84 Betten) sicher. In der ange- schlossenen Rehabilitationsklinik (290 Betten) betreuen wir Patienten in der Tumornachsorge, mit Atemwegs-, Haut-, und allergologischen Erkrankungen sowie der Orthopädie. Hier arbeiten Ärzte und Therapeu- ten daran, unsere Patienten wieder fit für den Alltag zu machen. Ihr Aufgabengebiet Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d): Sie sind beteiligt an der prozess- und zielorientierten Versorgung unserer Patienten, Sie über- nehmen selbstständig die fachgerechte patientenorientierte Pflege und assistieren bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen. Sportlehrer/-wissenschaftler bzw. Physiotherapeut (w/m/d): Medizinische Trainingstherapie, Gruppentherapien, wie z. B. Sport am Strand, Wirbelsäulengymnastik oder Atemgymnastik und Gesund- heitsvorträge, bzw. physiotherapeutische Einzelbehandlungen, wie z. B. manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, reflektorische Atemtherapie etc. Ergotherapeut (w/m/d): Befunderhebung, Dokumentation, Kooperation und Kommunikation mit internen Ärzten und anderen Berufsgruppen, Einzelbehandlungen/Gruppentherapien. Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d): Organisation der Patien- tenakten inkl. der Arztbriefe, Berichte, Befunde und Gutachten, Unter- stützung bei der Aufnahme von Akutpatienten sowie die Abrechnung der Ambulanzleistungen (GOÄ, ggf. KV etc), Beratung von Patienten bezüglich Wahlleistungen und Zusatzversicherungen, Bearbeitung der Behandlungsverträge Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium für das jeweilige Fachgebiet, für das Sie sich bewerben | Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungs- bewusstsein | Zuverlässigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft | Menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zu selbstständigem Handeln und zur Mitarbeit Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein umfangreiches Angebot an Qualifizie- rungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Angebote der internen und externen Fort- und Weiterbildung, anteilige Übernahme der Fortbildungskosten, 38,5 Stunden/Woche, 13. Monatsgehalt, kollegiale Atmosphäre und echtes Teamwork, 30 Tage Urlaub sowie über 100 Wohneinheiten und Hilfe bei der Wohnungssuche. Die Asklepios Nordseeklinik liegt auf der wunderschönen Insel Sylt, direkt am weißen Sandstrand von Westerland. Die schönste Urlaubs- insel in Deutschland bietet eine atemberaubende Natur und vielseitige Wassersportmöglichkeiten. Die Deutsche Bahn verbindet die Insel über den Hindenburgdamm mit dem Festland und garantiert neben dem Autozug eine direkte Verbindung mit dem Festland. Auf Sylt sind sämt- liche Schulformen, auch weiterführende Schulen, vorhanden. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektion, E-Mail: v.raschke@asklepios.com oder ke.korte@asklepios.com, und die Abteilungsleitung der Therapie, Frau Nicole Seidler, E-Mail: n.seidler@asklepios.com, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt Personalabteilung · E-Mail: personal.sylt@asklepios.com Gesund im Norden · Sommer 2022 | 33 Landesarbeitsgemeinschaft Heimmitwirkung SH e. V. BERATUNG BRINGT VIEL – SELBSTBESTIMMUNG IST DAS ZIEL Die Landesarbeitsgemeinschaft Heimmitwirkung SH e. V. ist eine Gruppe von Be rater*innen, die ehrenamtlich in stationären Pflege- und Behinderteneinrich- tungen, die Bewohnerbeiräte bzw. -fürsprecher*innen beraten, unterstützen und schulen. Wie kann ich Mitglied der LAG Heimmitwirkung SH e. V. werden? Voraussetzung für das anspruchsvolle Ehrenamt ist die Teilnahme an einer Grund- schulung von zweimal drei Tagen an der akademie am see Koppelsberg in Plön. Hier bekommen Sie das nötige Fachwissen und das Know-How für ihre Tätigkeit. Die Grundschulung ist kostenlos. Was sind meine Aufgaben? Vor allem müssen Sie ein guter Zuhörer und möglichst mobil sein! Bereit sein, Ihre Zeit einzubringen. Außerdem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen mit Pflege- bedarf oder Behinderung in stationären Einrichtungen haben. Was habe ich davon? Alles was Sie an sozialem Engagement für diese Mitbürger*innen einsetzen, be - kommen Sie von Ihnen mit Dank zurück. Sie helfen aktiv mit, die Situation von Pflege betroffenen Menschen zu verbessern und deren Selbstbestimmtheit ist das Ziel. Und Sie sichern sich auch selbst ab, denn Mitglied sein heißt: Einen regelmäßigen Austausch auf regionaler Ebene haben (Kreisebene) und überregionale Treffen auf Landesebene und Weiterbildungen nutzen. Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben. TERMINE & KONTAKT Grundschulung an der akademie am see Koppelsberg (kostenlos): 4. bis 6. Oktober 2022 + 25. bis 27. Oktober 2022 Beide Termine müssen besucht werden! info@lag-heimmitwirkung.de www.lag-heimmitwirkung.de Text & Foto: Landesarbeitsgemeinschaft Heimmitwirkung SH e. V.